Datum/Zeit:
06.12.2022 - 31.01.2023
18:00 - 20:00
Veranstaltungsort:
Hebammenzentrum Adebar-Zyklus INGELHEIM
Kursleitung: Hildegard Esseln, Hebamme
Kursteilnehmer: max 10
Kursgebühr: Kursgebühren nach aktueller Hebammenvergütungsvereinbarung. Fehlstunden werden in der gleichen Höhe privat in Rechnung gestellt.
Infos Kursgebühr: Bei gesetzlich Versicherten erfolgt die Abrechnung über die Krankenkasse direkt. Privat Versicherte erhalten eine Rechnung. Online teilnehmende Geburtsbegleiter*innen erhalten eine Rechnung (12€ pro Zeitstunde).
Kategorien:
Dieser Kurs findet ONLINE UND/ODER IN TEILPRÄSENZ statt. Die Teilpräsenz findet nach 3G statt. Bitte tragen Sie bei Ihrer Anmeldung unter „Kommentar“ ein, ob Sie/Du ausschließlich online oder in Teilpräsenz teilnehmen möchten/möchtest.
Geburtsvorbereitungskurs
Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst 7 x 2 Stunden und wird Sie über folgende Themen informieren: Körperarbeit, Atmung, Entspannungsübungen, Massagen, die natürliche Geburt, die Kaiserschnittgeburt, die Hausgeburt, Stillen und Brustvorbereitung, Kliniksituation, ambulante Geburt und alle Ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach. Bitte bringen Sie zur ersten Kursstunde mit: Versichertenkarte, bequeme Kleidung, dicke Wollsocken, Getränk.
Mit Ihrer Online-Anmeldung haben Sie sich verbindlich zu diesem Kurs angemeldet. Wir weisen in diesem Zusammenhang nochmals ausdrücklich auf unsere Kursvereinbarungen, die Bestandteil unserer AGBs sind, hin. Sie erhalten nach Ihrer Online-Anmeldung eine Bestätigungs-Mail. Damit ist Ihr Kursplatz für Sie fest reserviert. Ca. 10 Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Informationsmail mit allen für Sie wichtigen aktuellen Informationen inkl. Zugangslink. Bitte lesen Sie diese E-Mail gründlich durch.
Bitte buchen Sie nur einen Kursplatz für die Schwangere.
Die werdenden Väter/Lebenspartner*innen werden nach Beendigung des Kurses für jede teilgenommene Zeitstunde 12 €, eine Gesamtrechnung bekommen! Sie kann bei der Krankenkasse eingereicht werden, wobei keine gesetzliche Vorgabe zur Kostenübernahme besteht. Die Kursabende 3, 4, und 5 finden mit Partnern ausschließlich online statt. Bei den Kursabenden 1, 2, 6 und 7 ist die Teilpräsenz möglich. Ihre Kursleiterin informiert Sie vor Kursbeginn per E-Mail über Ihre persönlichen Präsenztermine.
Bitte beachten Sie: der Kurs findet am 27.12.2022 und 03.01.2023 nicht statt!
Anfrage Buchung Kurs/Workshop
Die Veranstaltung ist ausgebucht.