Datum/Zeit:
06.03.2019 - 24.04.2019
17:00 - 18:15
Veranstaltungsort:
Hebammenzentrum Adebar-Zyklus INGELHEIM
Kursleitung: Angelika Klein, Hebamme
Kursteilnehmer: 6-10 Teilnehmer
Kursgebühr: 95 €
Infos Kursgebühr: Bitte überweisen Sie die Kursgebühr mit Erhalt unserer Kursbestätigung. Sollte die Zahlung nach 2 Wochen nicht bei uns eingegangen sein, geben wir Ihren Platz frei. Bankverbindung Deutsche Bank Ingelheim DE78 5507 0024 0042 6189 00 BIC DEUTDEDBMAI. Bitte Vermerk "BabyBauchTöne 06.03..2019 ".
Kategorien:
Pränatales Singen für mich und dich
Ein Kind, das in einem Umfeld heranwächst, in dem die Stimme ganz natürlich eingesetzt und gesungen wird, erhält den Nährboden für das sich aufbauende Selbstvertrauen zur eigenen Stimme. Je früher und intensiver wir mit Musik in Berührung kommen, desto stärker prägt sie sich in uns ein und wird zu einem natürlichen Ausdrucksmittel.
Singen ist Ausdruck von Freiheit. Gemeinsamens Singen gibt uns Kraft, denn in dem Moment, in dem wir singen (insbesondere in Gruppen), fühlen wir uns stärker – fühlen wir uns aufgehoben. Auf das ungeborene Kind wirkt die Stimme der Mutter/des Vaters anregend und zugleich beruhigend, vertraut. Aber auch auf die Mutter wirkt sich das Singen positiv aus – und es festigt die Beziehung zwischen ihr und ihrem Kind.
Inhaltliche Ziele:
Die Freude am Singen, Tanzen und Musik machen, aufgreifen oder erst wecken und sie als natürliche Ausdrucksformen wieder entdecken, um u.a. das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu steigern.
Eine verbesserte Körperwahrnehmung erzeugen und damit das Selbst-Bewusstsein und die Selbst-Wirksamkeit steigern.
Die Eltern-Kind-Bindung stärken
Lieder für die erste Zeit mit dem Baby erlernen (Wiegen- und Streichellieder), um bereits auf das Neugeborene durch die Vertrautheit mit Stimme und Liedern beruhigend einzuwirken.
Den Atem vertiefen, Kurzatmigkeit verhindern, durch Tiefenatmung und Tönen den bevorstehenden Geburtsvorgang unterstützen lernen.
Anfrage Buchung Kurs/Workshop
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.